Herzlich willkommen auf der Homepage der
16. Oberschule in Leipzig
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vertretungsplan
An der 16.Oberschule wird der Vertretungsplan auf der Schulseite im LernSax auf der Pinnwand veröffentlicht.
Das Vertretungsplan für Schüler*innen der 16.Oberschule kann über die Schulseite im LernSax und diesen Link aufgerufen werden: Schulseite auf LernSax
Digitales Notenbuch
An der 16.Oberschule wird das digitale Notenbuch FuxNoten verwendet. Die erteilten Noten werden von den Lehrerenden monatlich aktualisiert, sodass die Eltern über den Elternzugang den Notenstand einsehen können.
Das fuxNoten-Elternportal der 16.Oberschule können Sie über den bekannten Link aufrufen: https://100452.fuxnoten.online/webinfo
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
!!! AKTUELLES !!!
Schön war's, das Sommerfest. Vielen Dank an alle die dabei waren und so zum Gelingen beigetragen haben.









Das machen wir wieder.
'
Sommerfest an der 16. Oberschule
In diesem Jahr möchte die 16. Oberschule wieder einmal ein Fest feiern. Uns allen ist es noch gut in Erinnerung als die „alte Dame“ (16. Oberschule) 130 Jahre alt geworden ist. Das ist jetzt aber schon wieder 4 Jahre her. Schön war es! Darum wollen wir mit allen Schülern, Eltern, Geschwistern, Omas und Opas, Onkels und Tanten – also dem ganzen Stadtteil – feiern. Wir wollen unsere Tore öffnen und die Menschen aus dem Stadtteil einladen. Es soll ein buntes Fest werden, an dem für jeden etwas geboten wird. Gern möchten wir auf einer Bühne ein buntes Programm darbieten. Hier reicht das Tableau von unserer Lehrerband, den „Three Teachers“, über eine Theatereinlage, eine Versteigerung, einem Lehrer-gegen-Schüler-Quiz“ bis hin zu einer Modenschau. Natürlich wird es auf dem ganzen Schulhof noch weitere Attraktionen geben. Die Besucher*innen können versuchen, bei einer großen Tombola super Gewinne zu ergattern. Das Tolle dabei ist, dass jedes Los gewinnt. Die Glücksfee entscheidet aber schlussendlich, was das sein wird. Weiter können die Besucher*innen eine kleine Challenge auf dem Schulgelände absolvieren. In dieser müssen sie ihre Treffgenauigkeit beim Fußball-Darts, Tomahawkwerfen, Dosenschießen, Baumklettern, an der Fußballtorwand und am Glücksrad unter Beweis stellen. Das Spielemobil wird uns mit weiteren Attraktionen für Groß und Klein unterstützen. Natürlich wird bei so viel Anstrengung auch für das leibliche Wohl gesorgt werden. Hier wird der Grill angeheizt und die Bäcker*innen haben auch schon ein gutes Programm ihres Könnens zugesagt. Als kleine Zugabe wird Zuckerwatte gezaubert und natürlich werden auch Getränke angeboten.
Los geht es am 04.Juli 2023 um 15:00 Uhr. Wir freuen uns auf alle, die uns besuchen möchten, um mit uns diesen Tag und den Sommer zu feiern. Ein Besuch in der Konradstraße lohnt sich an diesem Tag also aus vielen Gründen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SPORTSPIELTURNIER der Klassenstufe 7 bis 9 am Mittwoch, den 05.07.2023
Sie können über die Links die Live-Ergebnisse der einzelnen Spiele und Turniere einsehen!
Klicken Sie hierfür einfach auf die einzelne Sportart.
Fußball
Ultimate-Frisbee
Beachvolleyball
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Eltern der Klassen 4,
der Anmeldeschluss war Freitag, der 03.03.2023.
Bei Fragen zu Öffnungszeiten oder Anmeldeformalitäten wenden Sie sich bitte telefonisch an unser Sekretariat (0341 6865780).
Kriterien für das Auswahlverfahren zur Aufnahme
Für die Aufnahme der Schüler wurden folgende Auswahlkriterien festgelegt:
- Härtefälle – Vorliegen schwerwiegender gesundheitlicher Beeinträchtigungen – mit ärztlicher Bescheinigung, z.B. Gehbehinderung, Diabetes - eng umgrenzte Härtefälle werden vorrangig berücksichtigt. Kinder mit Inklusionsstatus werden aufgenommen, wenn die Bedingungen für dieses Kind erfüllbar sind.
- Geschwisterkinder – Schüler/innen, deren Geschwister zum Zeitpunkt des Schuljahresbeginns unsere Schule besuchen
- Entfernung zwischen der Schule und der Wohnung – Länge des Schulwegs in Metern
Die Bescheide gehen Ihnen schriftlich bis zum 26.05.2023 zu.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------