Leben lernen
In der letzten Schulwoche vor den Herbstferien, am 8.Oktober 2015 trafen sich neun Volleyballteams der Klassen 8a, 8b, 8c, 8d, 9a, 9b, 9d, 10a und 10b in der Dreifelder-Sporthalle am Rabet. Gern hätten wir auch das Team der Klasse 9c begrüßt. Die Vorrundenspiele wurden in zwei Gruppen gespielt.
Gruppe A: 8c, 8d, 9b, 9d, 10b
Gruppe B: 8a, 8b, 9a, 10a
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen
Komische Überschrift, aber sie stimmt trotzdem: 9 Klassen packten 12 große Kartons für Heiligabend!
Die Klassenstufen 5-7 haben voller Elan an der Radio-Leipzig-Aktion "Weihnachts-Truck - Helfen Sie helfen" teilgenommen (siehe http://www.radioleipzig.de). Innnerhalb nur einer Woche sammelten sie Kinderkleidung, Schuhe, Spiele, Kosmetikartikel, Schulsachen, Süßigkeiten und viele andere Dinge mehr, die an das Kinderheim "Stern der Hoffnung" in Alba Iulia/ Rumänien gehen und dort zu Heiligabend verteilt werden. Insgesamt konnten die Schüler am Ende 12 große Kartons packen! Sie alle wurden bei Radio Leipzig abgegeben (2 Schüler übernahmen dies stellvertretend für alle Spender).
An dieser Stelle vielen lieben Dank allen Gebern und Spendern - auch den Lehrern, die unsere Spendenaktion mit koordinierten und unterstützten!
Vom 14.11.2013 bis 18.11.2013 erwartet unsere Schule wieder amerikanische Gäste aus der CityNeighbors Charterschool aus Baltimore, mit der uns seit nunmehr bereits vier Jahren eine Schulpartnerschaft verbindet. Jährlich pflegen wir die gegenseitigen Kontakte mit dem Ziel, Sprachfähigkeiten zu entwickeln und andere Kulturen kennenzulernen.
18 SchülerInnen der Klassenstufen 8 bis 10 sind in diesem Jahr beteiligt, nahezu alle nehmen das erste Mal an diesem Projekt teil, welches seit Beginn des Schuljahres intensiv vorbereitet wird. Entsprechend groß ist die Aufregung, die sich seit nunmehr einigen Tagen verbreitet.
Der gemeinsame Besuch des Reichstages in Berlin, der Besuch von Stätten der Völkerschlacht oder die Beschäftigung mit der politischen Wende in Deutschland stellen genauso Höhepunkte dar wie die gemeinsamen Unterrichtsbesuche oder die geplanten Workshops.
Am Freitagmorgen wird die amtierende Generalkonsulin der USA, Frau Konsulin Teta Moehs, alle Teilnehmer am Schüleraustausch in unserer Schule recht herzlich begrüßen. Wir freuen uns auf diese erlebnisreiche Zeit.
Weitere Informationen auf der Homepage unseres Schüleraustausches.
Der Verein für Frauen, Familien und Jugend in Leipzig e.V. und das Projekt „Drahtseil“ laden zur Informationsveranstaltung zum Thema „Schule aus und dann? Wege nach der Schule“ ein. Zielgruppen sind Jugendliche sowie Eltern und Angehörige von Jugendlichen, die gerade mit der Schule fertig sind oder bald fertig werden und Informationen zu Ausbildung, Studium, Freiwilligendiensten oder zweitem Bildungsweg haben möchten. Weitere Einzelheiten zur Veranstaltung finden Sie in der Einladung im Anhang.
Am Freitag, 16.11.2012, hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Sachsen zu einem Warnstreik in Leipzig aufgerufen. Nahezu alle Lehrer unserer Schule beteiligen sich an dieser Aktion.
Aus diesem Grund kann Unterricht nicht stattfinden, eine Betreuung der Kinder bei Bedarf wird jedoch abgesichert. Wir bedanken uns für das Verständnis aller Betroffener.
Der Schüler und Lehrer unserer Schule haben bereits einen Zugang und müssen sich nicht registrieren (Achtung - Neue Zugangsdaten für Schüler beachten)! Einfach die Anmeldedaten aus dem Info-Raum nutzen!
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Telefon: 0341 6865780
Telefax: 0341 68657824
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gästebuch